Point of no Return während der Wachstumsphase schwer zu bestimmen

Venture Capital Magazin, Ausgabe 3/2024, S. 30/31

04.06.2024

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt seit rund einem Jahr rapide an. Inzwischen werden sogar die Vor-Corona-Werte reihenweise überschritten. Kommt eine neue Pleitewelle?

Zuerst wurde das deutliche Ansteigen der Insolvenzzahlen noch als ein „Aufholen“ nach der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht während der Coronapandemie gedeutet. Inzwischen setzt sich das Wachstum bei den Pleiten aber mit einem hohen Tempo weiter fort. Nach dem aktuellen Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ist die Zahl der Insolvenzen im April bereits den dritten Monat in Folge auf einen weiteren Höchstwert gestiegen. Der aktuelle Wert liegt fast um die Hälfte über dem Vorjahreswert und immerhin noch 40% über dem Aprildurchschnitt der Jahre 2016 bis 2019, also vor der Coronapandemie.

Lesen Sie hier den gesamten Beitrag.

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten von
GÖRG verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

goep_0459_290622

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Save Cancel OK Tracking ablehnen Datenschutzerklärung