Headerbild Headerbild Kanzleikultur & Diversity

GÖRG Nachhaltigkeit

 

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, bringt GÖRG einen eigenen Beitrag ein. Auch für uns ist ESG (Environmental, Social, Governance) nicht nur ein Begriff, sondern eine gelebte Überzeugung. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern für uns ein integraler Bestandteil unseres täglichen Handelns. Durch eine Vielzahl von Maßnahmen und Initiativen streben wir bei GÖRG kontinuierlich danach, unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu verstärken.

Von der Umstellung auf Ökostrom und der Bereitstellung von Ladestationen für Elektroautos bis hin zur konsequenten Mülltrennung und regelmäßigen Energie-Audits arbeiten wir aktiv daran, unsere Umweltbilanz zu verbessern. Wir verstehen uns als Arbeitgeber, der soziale Verantwortung übernimmt. Wir bieten unseren Mitarbeitenden flexible und mobile Arbeitsmodelle, Coaching und Fortbildungen sowie umfassende Vorsorgeangebote und setzen uns klar für Vielfalt und Chancengleichheit in unserer Kanzlei ein. Als Unternehmen begreifen wir uns außerdem als integraler Bestandteil der Gesellschaft und übernehmen auch hier Verantwortung, beispielsweise durch unser Engagement in Form von Spenden, ehrenamtlicher Arbeit und Pro Bono-Beratung zugunsten gemeinnütziger Organisationen und hilfsbedürftiger Personen.

Bei GÖRG sind wir stolz darauf, eine moderne Anwaltssozietät zu sein. Wir setzen uns für eine nachhaltige Unternehmensführung ein, die auf umweltfreundlichem Wirtschaften, sozialer Verantwortung und höchsten Governance-Standards beruht. Unsere Mitarbeiter, Mandanten und die Gesellschaft im Allgemeinen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, und wir streben danach, einen positiven Beitrag zur Welt von morgen zu leisten.

 

„Ladies League by GÖRG“

 

Die von GÖRG ins Leben gerufene Initiative „Ladies League by GÖRG“ bietet eine Plattform für einen exklusiven Austausch zur Förderung der Geschäftsentwicklung von Frauen und für den Austausch zu Themen, die Frauen in der Businesswelt umtreiben. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, dem Thema „Female Business“ eine Plattform zu bieten und gemeinsam Potentiale für die Geschäftsentwicklung und die Karriere von Frauen bei GÖRG zu identifizieren. 

Die Ladies League by GÖRG-Initiative verfolgt dabei das Ziel einer intuitiven und bedürfnisorientierten Vernetzung, um persönliche Herausforderungen im beruflichen Kontext mit dem passenden Support zu meistern. 

Unser Netzwerk stützt sich dabei auf die folgenden drei Säulen:

Säulen mit Highlights

Von Networking bis hin zu Workshops – wir haben ein vielfältiges Angebot mit starkem Fokus auf die berufliche Karriereentwicklung von Frauen. Gemeinsam mit erfahrenen Dozentinnen und weiblichen Führungskräften schaffen wir einen Raum für Austausch und Weiterbildung. Unsere Veranstaltungen, wie die „Empower Hour" und „Ladies Lunches“, fördern neben dem Wissensaustausch auch den Aufbau eines starken Netzwerks innerhalb unserer Kanzlei und in der Geschäftswelt. 

Durch die „Ladies League by GÖRG“ schaffen wir eine Arbeitswelt, in der alle ihr volles Potenzial entfalten können.

 

GÖRG Diversity 


Bei GÖRG sind wir stolz darauf, als Menschen mit vielfältigen kulturellen, ethnischen, religiösen und weltanschaulichen, geschlechtlichen und sexuellen Identitäten auf der festen Grundlage gegenseitigen Respekts zusammenzuarbeiten. Weil wir wissen, dass sich Persönlichkeiten nur im Austausch und Dialog begegnen und von ihren unterschiedlichen Perspektiven profitieren und lernen können, pflegen wir fortlaufend unsere Vernetzung untereinander wie auch nach außen. Gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz fußen auf der wertschätzenden Wahrnehmung unserer Mitmenschen, ihrer einzigartigen Erfahrungen und ihrer Bedürfnisse. Für die Sichtbarkeit unserer Vielfalt bieten und schaffen wir Raum.
GÖRG hat die Charta der Vielfalt zur Förderung von Diversity in der Arbeitswelt im März 2019 unterzeichnet.

 

GÖRG LGBT+


Im Rahmen der GÖRG LGBT+ Initiative fördern unsere Projekte unser Miteinander als Gemeinschaft. So verbunden verstehen wir nicht nur einander besser, sondern auch unsere Mandanten und deren Anliegen.
Unsere LGBT+ Initiative bietet regelmäßigen Austausch und Veranstaltungen für Mitglieder der LGBT+ Community sowie ihre Allies. Unseren Anspruch an eine Arbeitswelt, in der Diversität als wertvolles Gut geschätzt wird, verwirklichen wir gemeinsam mit unserer Diversity Arbeitsgruppe und unseren externen Partnerschaften.


Als GÖRG LGBT+ Initiative

  • berücksichtigen wir die Blickwinkel unserer LGBT+ Mandanten und unserer Mitarbeitenden,
  • sind wir offen für Menschen, ihre Ideen und neue Projekte.

 

Langfristig sind weitere Maßnahmen im Rahmen unserer GÖRG LGBT+ Initiative geplant, die wir kontinuierlich hier kommunizieren werden.

 

Arbeiten bei Görg

Flexibles Arbeiten

Engagiertes Teamwork braucht faire Konditionen und flexible Lösungen. Deshalb achtet GÖRG darauf, dass unsere Anwälte Beruf, Familie und Freizeit gut miteinander vereinbaren können – z. B. durch:

  • Vermittlung von Kita-Plätzen
  • Individuelle Teilzeitvereinbarungen
  • Die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten
  • Vergünstigte Konditionen bei Fitnessstudios 

Mehr Informationen

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten von
GÖRG verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

goep_0459_290622

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Save Cancel OK Tracking ablehnen Datenschutzerklärung