[München, ] GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Münchener Partners Dr. Bernt Paudtke den deutschen Venture-Capital Fonds Munich Venture Partners sowie den polnischen Venture-Capital Fonds MCI.PrivateVentures bei einer Venture Capital-Beteiligung an der asgoodasnew electronics GmbH mit Sitz in Frankfurt (Oder) erfolgreich beraten.
Neben der Beteiligung von Munich Venture Partners und MCI.PrivateVentures als neue Investoren an der asgoodasnew electronics GmbH haben auch Altinvestoren ihr Engagement in der Gesellschaft durch neue Einlagen im Rahmen der Finanzierungsrunde von über EUR 11 Mio. verstärkt. Damit kann das Unternehmen den Betrieb der beiden Marken und Internetportale asgoodasnew.com und wirkaufens.de weiter ausbauen.
Die asgoodasnew electronics GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich mittlerweile zum deutschen Marktführer für hochwertige generalüberholte Consumer Electronics entwickelt hat. An den Standorten Frankfurt/Oder (in der “Factory” fürs Refurbishment) und Berlin (in der Zentrale inkl. Sales & Marketing) arbeiten über 100 hochqualifizierte Mitarbeiter. Die Geschäftsidee basiert auf einem webbasierten System für den Ankauf, die hochwertige Generalüberholung (= Refurbishment) und den Verkauf von Consumer Electronics (CE) in einer Qualität “so gut wie neu”. Monatlich werden über 20.000 CE-Geräte angekauft, professionell wiederaufbereitet und verkauft. Mit der etablierten Ankaufsmarke der asgoodasnew electronics GmbH, WIRKAUFENS, können Kunden ihre gebrauchten Geräte schnell, einfach und sicher online zu Geld machen.
asgoodasnew ist mit zahlreichen Preisen und Awards ausgezeichnet worden, unter anderem von “Deutschland – Land der Ideen” und 2013 mit dem “Innovationspreis-IT” der Initiative Mittelstand.
Munich Venture Partners ist ein Risikokapitalgeber mit Investitionsschwerpunkten in den Bereichen Cleantech und Green ICT. Mit Investitionsmitteln von knapp 200 Millionen Euro unterstützt er wachstumsorientierte High-Tech-Startups mit nachhaltigen Geschäftsmodellen.
MCI.PrivateVentures wird von MCI Management mit Sitz in Warschau geführt. Diese wurde 1999 gegründet und konzentriert sich auf Investitionen in der Wachstumsphase von Unternehmen in Mittel- und Osteuropa – wozu auch Deutschland und Österreich zählen – sowie der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und der Türkei. MCI Management wird seit Februar 2001 an der Warschauer Wertpapierbörse geführt. Sämtliche MCI Fonds werden von der Private Equity Managers SA gemanaged, die dieses Jahr erstmals an der Warschauer Wertpapierbörse mit einer Marktkapitalisierung von ca. 120 Millionen Euro gelistet wurde.
Berater Munich Venture Partners und MCI.PrivateVentures
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, alle München
Dr. Bernt Paudtke, Partner
Dr. Christian Glauer, Associate
Dr. Nora Schröder, Associate
Berater der Altinvestoren
Baker Tilly Roelfs Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, alle München
Christian Wilhelm, Partner
Felix Stützer, Manager
Milbank, Tweed, Hadley & McCloy LLP, alle München
Dr. Martin Erhardt, LL.M., Partner
Maike Hölty, Associate
Berater der Gesellschaft
Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, Berlin
Renke Lührs, Partner