Header Investitionskontrolle und Außenhandel
Tätigkeitsschwerpunkte

Investitionskontrolle und Außenhandel

Wir beraten nationale und internationale Unternehmen im deutschen Investitionskontroll- und Außenhandelsrecht sowie zu Fragen der regulatorischen Compliance. Dabei bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für grenzüberschreitende Investitionen, Sanktionsfragen und Exportkontrollangelegenheiten.

Komplexität meistern, Investitionen schützen

Die Navigation durch die komplexen Vorschriften des Investitionskontrollrechts erfordert spezialisiertes Fachwissen, Präzision und ein tiefes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Unser Team bietet Ihnen erstklassige Beratung, um Ihre Interessen in einem sich wandelnden rechtlichen Umfeld zu schützen.

Erfolg bei globalen Inves­ti­tionen und im Außen­handel sicher­s­tellen

Umfassende Unterstützung bei der Investitionskontrolle

Ausländische Investitionen in Deutschland unterliegen einer umfassenden Prüfung gemäß dem Außenwirtschaftsgesetz (AWG) und der dazugehörigen Außenwirtschaftsverordnung (AWV). Unser erfahrenes und spezialisiertes Team bewertet, ob Ihre Transaktion einer Meldepflicht unterliegt, begleitet Sie durch den Prüfungsprozess des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und analysiert potenzielle Risiken für die öffentliche Ordnung und Sicherheit. Ziel ist es, Ihre Transaktion reibungslos abzuschließen und gleichzeitig strategische Vorteile zu sichern.

Expertise im Außenhandels- und Sanktionsrecht

In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist die Einhaltung des Außenhandels- und Sanktionsrechts unverzichtbar. Unser Team bietet Ihnen strategische Beratung, um sich sicher in den komplexen regulatorischen Rahmenbedingungen des internationalen Handels zu bewegen, einschließlich der von der Europäischen Union verhängten Sanktionen. Wir unterstützen Sie bei der Analyse von Sanktionsrisiken, der Einhaltung von Exportkontrollvorschriften und der Begrenzung möglicher rechtlicher und finanzieller Folgen.

Ein strategischer Partner für Investoren und Unternehmen

Ganz gleich, ob Sie ein internationaler Investor, ein deutsches Unternehmen oder eine Finanzinstitution sind – mit unserer fundierten Expertise in Schlüsselindustrien wie Technologie, Verteidigung und Infrastruktur entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, um Sicherheitsbedenken gezielt anzugehen, ohne die Machbarkeit Ihrer Transaktionen zu gefährden. Mit proaktiven Risikoanalysen und präventiven Lösungen sorgen wir für eine effiziente und reibungslose Abwicklung Ihrer Vorhaben.

Unsere Leistungen für Ihren Erfolg

Unser Anspruch an Exzellenz und lösungsorientierte Beratung macht uns zu einem verlässlichen Partner. Mit einem spezialisierten Team im deutschen Investitionskontroll- und Außenhandelsrecht verfügen wir über umfassende Kenntnisse der regulatorischen Prozesse und der sich stetig wandelnden politischen Rahmenbedingungen. Wir setzen auf einen pragmatischen Ansatz, der klare und umsetzbare Empfehlungen liefert, individuell auf Ihre Ziele abgestimmt. Ergänzt wird unser Angebot durch mehrsprachige Expertise und ein starkes Netzwerk internationaler Partner, das uns ermöglicht, grenzüberschreitende Transaktionen effizient zu begleiten.

Unsere Beratungsschwerpunkte

  • Bewertung der Anwendbarkeit von Investitionskontrollvorschriften auf grenzüberschreitende Transaktionen.
  • Beratung zu Meldepflichten gemäß der Außenwirtschaftsverordnung (AWV).
  • Vorbereitung und Einreichung von Meldungen beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
  • Strukturierung von Transaktionen, um regulatorische Hürden zu minimieren und unnötige Verzögerungen zu vermeiden.
  • Verhandlungen mit Aufsichtsbehörden.
  • Umgang mit branchenspezifischen Herausforderungen in Sektoren wie Technologie, Verteidigung und Infrastruktur.
  • Koordination grenzüberschreitender Verfahren bei multinationalen Investitionskontrollverfahren.
  • Beratung zur Einhaltung europäischer Sanktionsvorschriften und Unterstützung bei der Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit EU-Sanktionen.
  • Vorbereitung und Einreichung freiwilliger Meldungen bei potenziellen Verstößen.
  • Strukturierung von Transaktionen zur Einhaltung von Sanktionsbeschränkungen bei gleichzeitiger Erreichung strategischer Ziele.
  • Beratung zu Risiken in Lieferketten und Due-Diligence-Prüfungen, um die Exposition gegenüber Sanktionsrisiken zu minimieren

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Datenschutzerklärung