GÖRG hat mit einem Team unter Federführung des Berliner Partners Dr. Martin Nentwig die DAH Gruppe bei der Übernahme der Biogasanlage Wallhausen in Sachsen-Anhalt beraten. Verkäufer ist der Unternehmensverbund WM Agrar.
Die DAH Gruppe mit Sitz in Oranienburg ist ein integriertes Agrar- und Energieunternehmen mit ca. 400 Mitarbeitenden, das Gas, Strom und Wärme aus regenerativen Energieträgern erzeugt. Die DAH Gruppe bewirtschaftet mehr als 20.000 Hektar Agrarflächen und betreibt über 20 Biogasanlagen.
Die Biogasanlage Wallhausen in Sachsen-Anhalt wurde bisher von der Firma Agrarprodukte Löbnitz GmbH betrieben und liegt direkt an einer Gaspipeline. Die Genehmigung für den dortigen Bau einer Gasaufbereitungsanlage liegt bereits vor. Mit der neu erworbenen Anlage kann zukünftig Biomethan im Umfang von ca. 40 Mio. kWh pro Jahr produziert werden. WM Agrar bleibt auch weiterhin nach dem Verkauf der Anlage für die DAH Gruppe ein wichtiger regionaler Partner als Lieferant von Wirtschaftsdüngern und nachwachsenden Rohstoffen.
Mit dem Erwerb der Anlage will die DAH Gruppe ihre Wachstumsstrategie weiter umsetzen.
Die rechtliche Beratung durch GÖRG umfasste sämtliche Aspekte der Transaktion über den gesamten Prozess der Due Diligence bis hin zur Verhandlung und Abschluss des Kaufvertrags.
Berater DAH Gruppe
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Martin Nentwig (Federführung, Partner, M&A/Gesellschaftsrecht, Berlin)
Thorsten Dreimann, LL.M. (Counsel, M&A/Gesellschaftsrecht, Berlin)
Emre Özbek (Assoziierter Partner, M&A/Gesellschaftsrecht, Berlin)
Dr. Franz Hürdler, LL.M. (Assoziierter Partner, Arbeitsrecht, Berlin)