GÖRG berät BSU Holding bei Nachfolge im Wege des Management-Buyouts

Hamburg, 19.02.2025

GÖRG hat unter der Federführung des Hamburger Partners Prof. Dr. Stephan R. Göthel die Gesellschafter der BSU Holding aus Berlin bei der Unternehmensnachfolge im Wege eines Management-Buyouts beraten.

Die BSU Holding GmbH bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Dienstleistungen in den Bereichen Gebäudesanierung, Projektplanung sowie Installation und Wartung von Gas,- Wasser- und Heizungsanlagen an. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der digitalen Transformation im Handwerk und der Schaffung nachhaltiger Strukturen und Prozesse für die Kunden.

Im Rahmen eines Management-Buyouts (MBO) wurden sämtliche Geschäftsanteile der Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer Heiko Ludwig und Mike Ortmann an der BSU Holding an die neuen Geschäftsführer André Tischler und Matthias Gommlich veräußert. Beide Erwerber sind bereits seit vielen Jahren in führenden Positionen in der BSU Gruppe tätig. Mit diesem Schritt ist der Generationswechsel erfolgreich abgeschlossen.

Ein GÖRG-Team um Prof. Dr. Stephan R. Göthel hat die BSU Holding und ihre Gesellschafter bei der Transaktion in allen Rechtsfragen beraten.

Prof. Dr. Stephan R. Göthel berät Unternehmen verschiedenster Branchen vom Start-up bis zum Marktführer sowie Investoren in den Bereichen M&A, Private Equity/Venture Capital und Gesellschaftsrecht. Stephan R. Göthel verfügt über umfangreiche Erfahrung bei nationalen und internationalen Unternehmenskäufen, Joint Ventures, Unternehmensfinanzierungen sowie Management- und Mitarbeiterbeteiligungen.

Berater BSU Holding GmbH

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB 
Prof. Dr. Stephan R. Göthel, LL.M. (Cornell) (Federführung, Partner, M&A, Hamburg)
Felix Schmidt (Associate, M&A, Hamburg)

Newsletter Icon

Keine Neuigkeiten verpassen.

Zur Newsletter-Anmeldung

Hände die etwas in eine Laptop Tastatur eingeben

Einige der von uns gesetzten Cookies dienen dazu, bestimmte Funktionen unserer Webseiten zu ermöglichen, insbesondere zur Steuerung des Cookie-Banners (damit dieses bei Ihren erneuten Besuchen nicht immer wieder angezeigt wird). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, insbesondere nicht Ihre IP-Adresse. Andere Cookies, die zu Analysezwecken gesetzt werden (siehe hierzu auch den Abschnitt „Web-Analyse-Tools“), helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren. Diese Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Webseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes auszuwerten. Die Analyse-Cookies werden bis zu 13 Monate gespeichert.

Datenschutzerklärung